In unserer heutigen Gesellschaft spielen Hunde eine große Rolle. Immer mehr Menschen schaffen sich einen Hund an, um in allen Lebenslagen einen treuen Wegbegleiter zu haben, der immer an unserer Seite ist und für sein Herrchen/Frauchen bereit ist, alles zu tun.
Um so ein bereicherndes Familienmitglied zu bekommen, ist eine umfangreiche Welpenprägung und Früherziehung unabdingbar.
Die wichtige Sozialisierungsphase eines Hundes ist mit spätestens 16 Wochen schon so gut wie abgeschlossen.
Das heißt, dass gerade die ersten Wochen mit dem neuen Familienmitglied sehr sinnvoll genutzt werden müssen!
Genau deshalb ist es ein Muss für jeden verantwortungsbewussten Welpenbesitzer in einen gut geleiteten Welpentreff zu gehen. Hier kann Ihr Hundekind sehr viel Kontakt zu gleichaltrigen Artgenossen haben, welcher für die Prägung ganz besonders wichtig ist.
Aber es geht nicht nur darum, dass die kleinen Racker miteinander die richtige Hundesprache lernen können, sondern auch eine vertrauensvolle Bindung zu Herrchen/Frauchen zu entwickeln und erste Grundkommandos zu erlernen, die dann im Junghundekurs noch gefestigt werden.
Dieser gelegte Grundstein wird sich sehr positiv auf das gesamte Leben ihres Hundes auswirken!
![]() |
![]() |
Auch haben wir natürlich für sämtliche Fragen eines frischgebackenen Hundebesitzers ein offenes Ohr.
Wenn Sie also einen Welpen haben, kommen Sie
immer Samstags
auf das Vereinsgelände der Hundefreunde Großkrotzenburg.
Die Welpenstunde (ab 8. Woche) findet
von 12.00 – 13.00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren jungen Hund!
Ansprechpartner: Ralf Stehr